Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Der Bischof und die Asketinnen

83,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180d73f1c86e1e4439bd2973cbdfea4b3b
Autor: Nunn, Christopher
Themengebiete: Epistolographie Kommunikation Soteriologie
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2024
EAN: 9783402109274
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 573
Produktart: Buch
Verlag: Aschendorff
Untertitel: Augustins Korrespondenz mit Frauen
Produktinformationen "Der Bischof und die Asketinnen"
In Forschungen zu Augustin gehört sein Frauenbild zu den umstrittensten Themen. Mal wird er infolge seiner Erbsündenlehre als misogyn, mal aufgrund seiner Lehre von der Gottebenbildlichkeit der Frau als feministischer Vorläufer betrachtet. Diese Studie verfolgt einen anderen Ansatz, indem sie sich auf seinen konkreten Umgang mit Frauen konzentriert. Obgleich auch Augustins Mutter Monnica und seine langjährige Lebensgefährtin bedacht werden, stehen im Fokus der Analyse die selten untersuchten Briefe, die der Bischof an Frauen schrieb. Jeder Brief wird nach demselben Schema untersucht: prosopographische Einordnung der Adressatinnen, Chronologie und Reihung des Briefwechsels, Überlieferung, Text und Übersetzung, Forschungsstand, Anlass und Kommunikationsstrategie. Dabei treten wiederholt Themen wie Besitz, Eide, religiöse Erziehung, Häresien, ewiges Heil und Trost auf. Diese ergeben sich jedoch aus den Lebensumständen der Adressatinnen: Nahezu alle entstammen der vermögenden Oberschicht und führen ein asketisches Leben. Für Augustin ist das Geschlecht seiner Adressaten beim Verfassen seiner Briefe unerheblich. Unterschiede in Inhalt und Form der Briefe an Frauen gegenüber denen an Männer lassen sich nicht feststellen. Maßgeblich ist für ihn die religiöse Identität der Frauen als christliche Asketinnen und seine daran geknüpfte Erwartung, dass sie ein gottzentriertes Leben führen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen