Der Bildungsroman
Produktnummer:
18a4091e74f77841d68a8a07f8ed56e618
Autor: | Morgenstern, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Bildungsroman Deutsche Literatur Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 Literatuwissenschaft Prosa erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.) |
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2020 |
EAN: | 9783946298205 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 154 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sangmeister, Dirk |
Verlag: | Lumpeter & Lasel |
Untertitel: | Die beiden grundlegenden Vorträge über einen global gebräuchlichen Begriff. Mit Nachwort und Bibliographie herausgegeben von Dirk Sangmeister. |
Produktinformationen "Der Bildungsroman"
Die Germanistik hat schon so viele Begriffe erfunden, daß man mit denselben mühelos ganze Lexika füllen kann, aber nur ein einziger, ganz einfacher Terminus aus der Frühzeit des Faches wird heute auf der ganzen Welt selbst von solchen Wissenschaftlern, die des Deutschen gar nicht mächtig sind, als geläufiges Fremdwort wie selbstverständlich gebraucht, nämlich der Begriff des Bildungsromans. So bekannt dieser global gängige Begriff ist, so vergessen ist sein ›Erfinder›, der aus Magdeburg gebürtige Philologe Karl Morgenstern (1770-1852), der mehr als drei Jahrzehnte als Professor an der Universität Dorpat (Tartu) in Estland gewirkt hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen