Der Auskunftsbescheid
Produktnummer:
1878e29021b41e43dd9d6f609b70aec203
Autor: | Kerschner, Ina |
---|---|
Themengebiete: | Advance Ruling Auskunftsbescheide BAO-Verfahrensrecht Bescheid Bescheidbeschwerde Bindungswirkung Erlässe Feststellungsbescheide Haftung Personengesellschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 21.04.2016 |
EAN: | 9783700764311 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 226 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | LexisNexis ARD ORAC |
Untertitel: | Grenzen der Bindungswirkung |
Produktinformationen "Der Auskunftsbescheid"
Mit der Einführung des Auskunftsbescheids iSd § 118 BAO durch das Abgabenänderungsgesetz 2010 anerkannte der Gesetzgeber das Bedürfnis nach mehr Rechtssicherheit.Diesem Ziel kann ein Auskunftsbescheid jedoch nur insoweit Rechnung tragen, als dieser letztlich auch Bindungswirkung entfaltet. Von Bedeutung sind dabei besonders die Grenzen der Bindungswirkung. Diese werden im vorliegenden Werk gezogen. Daneben liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit in der Durchbrechung der Rechtskraft eines Auskunftsbescheids durch § 118 Abs 9 BAO. Zudem wird der Auskunftsbescheid in das vorgezeichnete System der Feststellungsbescheide iSd § 185 BAO eingeordnet und das Verhältnis zwischen Auskunftsbescheid und Abgabenbescheid dargestellt. Neben der Bindungswirkung eines Auskunftsbescheids wird auch die „Bindungswirkung“ nicht bescheidförmiger Auskünfte behandelt. Darüber hinaus enthält das Werk eine umfangreiche Darstellung des § 118 BAO – vom sachlichen Anwendungsbereich bis hin zum Verwaltungskostenbeitrag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen