Der Ausführerbegriff in der Exportkontrolle
Produktnummer:
1835eda07bf04048d9bd75b1140a6fa0e0
Autor: | Tervooren, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Ausführer Ausführerbegriff Exportkontrolle |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2007 |
EAN: | 9783930670987 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 179 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Mendel |
Produktinformationen "Der Ausführerbegriff in der Exportkontrolle"
In der europäischen Wirtschaft, die zu einem großen Teil von Exporten in Drittländer abhängig ist, stellt die reibungslose und schnelle Ausfuhrabwicklung einen nicht zu unterschätzenden Kalkulationsfaktor dar. Hinzu kommt, dass bestimmte Ausfuhrgeschäfte genehmigungspflichtig sind und einer Ausfuhrgenehmigung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erfordern. Hierbei ist zwischen der Genehmigungspflicht aufgrund des Kriegswaffenkontrollgesetzes und der Genehmigungspflicht im Dual-use-Bereich zu unterscheiden. Der Dual-use-Bereich umfasst Waren mit doppeltem Verwendungszweck, d.h. Waren, die sowohl zivil als auch militärisch verwendet werden können. Genehmigungspflichtige Ausfuhren ohne Ausfuhrgenehmigung werden nach dem Außenwirtschaftsgesetz empfindlich bestraft. Ein Antrag auf Ausfuhrgenehmigung ist grundsätzlich durch den Ausführer zu stellen. Die Bestimmung des Ausführers stellt indes die Wirtschaftsbeteiligten als auch die zuständigen Behörden aufgrund der zunehmenden wirtschaftlichen Verflechtung vor nicht unerhebliche Probleme.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen