Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

17,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1812c6aded3d584d15a72611dafc4d180b
Autor: Kuschtewskaja, Tatjana
Themengebiete: Aja-See Altai Barnaul Belokuricha Gorno-Altaisk Krai Altai Republik Altai Sibirien Südliches Sibirien Telezkoje-See
Veröffentlichungsdatum: 05.04.2023
EAN: 9783932916793
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: WOSTOK
Untertitel: Bergland im Süden Sibiriens. Geschichte und Geschichten
Produktinformationen "Der Altai"
Am südsibirischen Rand der Russischen Föderation, an den Grenzen zu Kasachstan, China und der Mongolei, teilen sich vier Staaten den Altai, ein Gebirgssystem besonderer Schönheit. Der Große Altai, auch Russischer Altai genannt, umfasst die Republik Altai und Teile des Krai Altai. Seine Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 400 Kilometer, von Ost nach West 360 Kilometer. Der Altai – das ist atemberaubende Natur, eine unberührte Bergwelt mit reißenden Flüssen, hinabstürzenden Wasserfällen, sprudelnden Quellen, tiefen Schluchten, ausgedehnten Höhlenanlagen, weiten Tälern und Fluren, hochliegenden Gebirgsplateaus, kristallklaren Bergseen, einer reichen Flora und Fauna und einem unermesslichen Reichtum im Innern der Berge. Der Altai ist, wie der tuwinische Schriftsteller Galsan Tschinag anmerkte, der Reichtum unzähliger Generationen. Der Altai gilt als Geburtsort der Turkvölker. Im Altai kann man nicht nur den Spuren der Skythen folgen, sondern sich bekannt machen mit einem besonderen Menschenschlag – die Altaier, bei denen es heißt: „Wenn Sie das Glück haben, als Altaier geboren zu werden, haben Sie bereits großes Glück.“ Weitere indigene Völkerschaften sind die Kumandinen, die Tubalaren, die Telegeniten, die Teleusen … und im Uimon-Tal suchen russische Altgläubige ihren Glauben und ihre Traditionen zu bewahren. Tatjana Kuschtewskaja nimmt den Leser mit auf eine Reise zu Orten und Menschen im Großen Altai. Macht die Leser bekannt mit Persönlichkeiten des Altai wie dem Maler Grigori Tschoros-Gurkin oder dem Schriftsteller und Regisseur Wassili Schukschin wie auch berühmten Teilnehmern diverser Expeditionen im und durch den Altai, zu denen Alexander von Humboldt und Nikolai Rerich zählen. Und natürlich erlaubt sie auch einen Blick auf die Menschen im Altai von heute.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen