Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Depeche Mode

25,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A50139772
Autor: Robb, Brian J.
Themengebiete: Pop (Musik) Rock (Musik) Schauspieler - Schauspielkunst
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025
EAN: 9783854457947
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hannibal Verlag Koch International GmbH
Untertitel: Alle Alben, alle Songs
Produktinformationen "Depeche Mode"
DEPECHE MODE DIE GROSSE WERKSCHAU Kaum eine zweite Band genießt in Deutschland einen solchen Kultstatus wie Depeche Mode. Seit sie 1980 entdeckt wurde, sind 15 Studioalben erschienen, an denen sich die Entwicklung Depeche Modes von freundlichen Synthiepoppern mit Teenieschwarm-Potenzial zu düsteren Soundtüftlern mit Tiefgang manifestiert. Der britische Journalist Brian J. Robb nimmt in seiner großen Werkschau jede einzelne Platte genau unter die Lupe, angefangen mit Speak & Spell aus dem Jahr 1981 bis zum jüngsten Werk, dem 2023 erschienenen Album Memento Mori. Ausführlich beschreibt er den Entstehungsprozess der einzelnen Songs und geht detailliert auf die Umstände ein, unter denen die Aufnahmen stattfanden. Gleichzeitig ist Depeche Mode: Alle Alben, alle Songs eine veritable Bandbiografie, da Robb ergänzend zu den musikalischen Fakten stets die Ereignisse im Leben der Musiker im Blick behält. Von den düsteren Industrial-Einflüssen von Black Celebration über den kommerziellen Durchbruch mit Music For The Masses und Violator bis zur Rückkehr als musikalische Innovatoren mit Alben wie Playing The Angel oder Spirit haben sich Depeche Mode stets mit den großen Themen des Lebens auseinandergesetzt - Liebe, Tod, Sex, Politik und Gesellschaft. Ihre Songs erzählen ihre Geschichte - und die Geschichte der Songs erzählt dieses brillant recherchierte Buch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

Depeche Mode
Vom provinziellen Basildon, 40 Kilometer vor den Toren Londons, machten sich die Elektro-Pop-Pioniere Depeche Mode einst auf, die Welt zu erobern. Sie verkrafteten als Band den frühen Ausstieg ihres Masterminds Vince Clark Anfang der 80er Jahre, fanden in der Folge zu ihrem eigenen, ganz unverwechselbaren Stil und erspielten sich eine treue Fanbase. Dave Gahan, Martin Gore, Andrew Fletcher und Alan Wilder füllen seither mit ihren Kultsongs, die sich bevorzugt um die Themen Sex, Religion, Leidenschaft und Tod drehen, die großen Arenen rund um den Globus. In ihrer vier Jahrzehnte umspannenden Karriere haben sie Millionen Fans zwischen Moskau und Montevideo begeistert, ja verführt, und sind besonders auch im deutschsprachigen Raum seit langem Synth-Rock-Ikonen. Doch der Weg zum Erfolg war steinig und schwer - und kostete einen hohen Preis: Permanente Selbstzweifel, Depressionen, bandinterne Konflikte, Alkoholexzesse und die beinahe zur Katastrophe führende Heroinsucht des so charismatischen wie verletzlichen Sängers Dave Gahan waren die Schattenseiten des Ruhms. Ian Gittins erzählt in seiner detaillierten und hochspannenden Band-Biografie die faszinierende Geschichte Depeche Modes von den Anfängen bis heute! Zahlreiche sorgfältig ausgewählte Fotos aus allen musikalischen Phasen und Infos zu den Alben ergänzen seine Darstellung. Ian Gittins begleitet Depeche Mode als Musikjournalist u.a. für den Melody Maker, Q und den Guardian seit 35 Jahren. Er lebt in London und veröffentlichte bereits mehrere Bücher, u.a. zu The Cure.
28,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Depeche Mode - Die Biografie
Nach 30 Jahren Karriere und mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern, nach spektakulären Tourauftritten und unzähligen Auszeichnungen gelten Depeche Mode heute als eine der einflussreichsten Bands des Universums.Aber - wie sind Depeche Mode zu dem geworden, was sie sind? Wie kam es dazu, dass sich die Musiker zusammen fanden? Was geschah wirklich hinter den Kulissen, der bewegten Karrieren? Diese autorisierte Biografie, die Steve Malins in Zusammenarbeit mit Depeche Mode geschrieben hat, ist eine packende Geschichte von Verwandlungen, Entwicklungen, Verwicklungen und Tragödien, von Niederlagen und Triumphen, vom Hinfallen und Aufstehen.Steve Malins hat sein Standardwerk aktualisiert. Pointiert erzählt und brillant recherchiert, widmet er sich ausführlich ausführlich auch den Soloplatten von Dave Gahan und Martin Gore, der fast schon vollzogenen Trennung der Band und der Rückkehr ins Rampenlicht mit dem 2013 erschienenen Album "Delta Machine".
22,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Insight - Martin Gore und Depeche Mode
Mehr als 100 Millionen verkaufte Tonträger weltweit belegen eine atemberaubende Erfolgsgeschichte. Danach sah es zunächst gar nicht aus: Gore arbeitete nach dem Schulbesuch ab 1977 bei einer Bank. Bereits damals spielte er in einer Band, traf dann Andrew Fletcher und später den Leadsänger Dave Gahan. Die Erfolgsgeschichte mit Depeche Mode nahm ihren Lauf. Diese Geschichte ist eng mit Deutschland verknüpft: Von 1985 bis 1987 lebte Gore mit seiner damaligen deutschen Freundin Christina Friedrich in Berlin. Er war zu dieser Zeit Vorreiter einer neuen Bewegung, trug Röcke und schwarzen Nagellack, was damals für großes Aufsehen sorgte. Nun kamen Erfolge mit Depeche Mode, aber auch Solo-Projekte, dann 1994 die Heirat mit der Modedesignerin Suzanne Boisvert, drei Kinder und eine traumatische Scheidung im Jahr 2008, die Martin Gore in einigen Songs verarbeitete. Dennis Plauk traf Martin Gore und Depeche Mode mehrfach, erlebte ihn gedankenversunken am Klavier in seiner Hotel-Suite und erfuhr einiges aus seinem Privatleben. Überraschende Innenansichten eines ansonsten eher verschlossenen Musikers. In Zusammenarbeit mit André Boße ist eine spannende Biografie über eine der ungewöhnlichsten Persönlichkeiten der Popgeschichte gelungen: Hautnah, mit viel Liebe für Details und spannend geschrieben."Meine Rolle bei Depeche Mode ist die eines Staatsmannes. Ich begreife diese Band im Grunde als ein Land, dessen Politik mir obliegt." Martin Gore im Interview mit Dennis Plauk (2009)
22,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten