Denkmäler in Bayern. Stadt Aschaffenburg
Produktnummer:
1846347e9ca9174a22bc9c610dab7c0555
Autor: | Gutzeit, Ina Kenzler, Hauke |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Aschaffenburg Baugeschichte Bayerische Denkmäler Bayerisches Landeamt für Denkmalpflege Bayern Denkmaltopographie Denkmäler Nachschlagewerk Topographie |
Veröffentlichungsdatum: | 23.11.2015 |
EAN: | 9783862221806 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 900 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Volk Verlag |
Produktinformationen "Denkmäler in Bayern. Stadt Aschaffenburg"
Mit knapp 68.000 Einwohnern ist Aschaffenburg die größte Stadt der Region Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken. Den Kern der historischen Altstadt bildet der Stiftsberg mit der Stiftskirche. Das Schloss Johannisburg aus der Renaissancezeit, der Park mit dem von Ludwig I. erbauten Pompejanum und der Englische Landschaftsgarten Schöntal gehören ebenfalls zu den bedeutenden Höhepunkten Aschaffenburgs. Aber auch stattliche Wohn- und Geschäftsgebäude aus der Gründerzeit sowie Fachwerkhäuser und gut erhaltene Straßenzüge zeugen von der großen Vergangenheit der Stadt. Die Denkmaltopographie stellt anhand der aktuellen Denkmalliste Aschaffenburg und seine Denkmäler vor. Die Objekte werden bezüglich ihres topographischen Umfeldes, ihres Entstehungszusammenhanges, ihrer spezifischen Form, ihrer historischen Entwicklung und ihrer architekturgeschichtlichen, ortsgeographischen und eventuell volkskundlichen Stellung analysiert und durch aktuelle sowie gelegentlich historische Fotografien und Abbildungen, Karten und Pläne dargestellt. Einführende Artikel über die Entwicklung der historischen Topographie des Untersuchungsgebietes, über die Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte sowie der Territorialgeschichte des Raumes, zur bau- und kunstgeschichtlichen Entwicklung und je nach Notwendigkeit zu charakteristischen, das Gebiet mit seiner Denkmalüberlieferung besonders prägenden Themen schaffen den Rahmen und das Bezugssystem für die Einordnung der Denkmäler. Die Reihe „Denkmäler in Bayern“ enthält in ihrem ersten Teil ein Gesamtverzeichnis der 170.000 in der Denkmalliste eingetragenen Baudenkmäler, Ensembles und archäologischen Geländedenkmäler des Freistaats Bayern nach den sieben Regierungsbezirken geordnet. Im zweiten Teil der Denkmaltopographie werden in Einzelbänden die bayerischen Städte und Landkreise vorgestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen