Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Den Holocaust (weiter) schreiben:

19,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bd29c17ab48947d6a3218d3eb6de45bd
Autor: Pérez Zancas, Rosa
Themengebiete: Ausschwitz Autobiographie Judentum Paratexte Polyphonie Zeugenschaft
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2013
EAN: 9783828831117
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Intertextualität und Ko-Autorschaft bei Ruth Klüger
Produktinformationen "Den Holocaust (weiter) schreiben:"
ber 40 Jahre waren vergangen, als Ruth Kl?ger ihre Erinnerungen an den Holocaust und die aus dieser Erfahrung entstandenen Sp?tfolgen niederschrieb. Ihre Autobiographie erschien 1992 als ?deutsches Buch? unter dem Titel weiter leben. Eine Jugend. Kl?gers Erinnerungskonstrukt erschlie?t sich aus einem R?ckgriff auf literarische Quellen - Erinnerung und Fiktion teilen sich einen engen Interpretationsraum. Rosa P?rez Zancas untersucht das autobiographische und wissenschaftliche Werk von Ruth Kl?ger. Im Mittelpunkt steht Kl?gers kontinuierlicher R?ckgriff auf literarische Quellen. Sie fragt nach der Funktionalisierung der Intertextualit?t in der Zusammenstellung des Werkes weiter leben und zeigt, dass die von Kl?ger herangezogene Literatur als gemeinsamer Konnektionspunkt zwischen ihr und ihrem deutschen Publikum betrachtet werden kann. P?rez Zancas identifiziert die Ko-Autorschaft Kl?gers und hinterfragt deren Funktion anhand ausgew?hlter Textfragmente. Diese fasst die Autorin unter den Gesichtspunkten des sozialen oder famili?ren Kontexts zusammen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen