Produktnummer:
18918ad18ab73c4455b6b9f703b83f2b7a
Themengebiete: | Ausstieg Endlagerung Fukushima Kerntechnik Rückbau quality control, reliability, safety and risk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.10.2011 |
EAN: | 9783642238055 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 21 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Umbach, Eberhard |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Warum Deutschland kerntechnische Kompetenz fürRückbau, Reaktorsicherheit, Endlagerung und Strahlenschutz braucht. |
Produktinformationen "Den Ausstieg sicher gestalten"
Als Reaktion auf die Havarie im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi wird Deutschland als erstes Industrieland der Welt innerhalb von rund einem Jahrzehnt vollständig aus der Kernkraft aussteigen. Mit dem Beschluss über den Ausstieg aus der Kernenergie wird Deutschland aber nicht über Nacht kerntechnikfrei. Vielmehr gilt es, einen an höchsten Sicherheitsstandards ausgerichteten Betrieb der Kernkraftwerke bis zum vorgesehenen Ausstiegsdatum im Jahr 2022 zu gewährleisten. Außerdem werden der Rückbau der stillgelegten Kernkraftwerke und die bis heute noch nicht gelöste Endlagerproblematik die Gesellschaft noch auf Jahrzehnte beschäftigen.Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hat den Ausstieg aus der Kernenergienutzung in Deutschland zum Anlass genommen, zentrale Aspekte zum heutigen Stand der Kernenergie zusammenzutragen. Im Ergebnis kommt die Stellungnahme zum Fazit: Der Ausstieg aus der Kernenergie darf nicht gleichbedeutend mit einem Ausstieg aus der kerntechnischen Kompetenz sein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen