Demokratisierung an den Grenzen der Nation
Produktnummer:
18cb085e5037f149699d20a7019f5295c6
Autor: | Kailitz, Steffen Ramisch-Paul, Sebastian Wehowski, Matthäus |
---|---|
Themengebiete: | Demokratisierung Grenzkonflikte Nationalisierung Oberschlesien Orava Ostmitteleuropa Rätebewegung Teschener Schlesien Transformation Volksabstimmungen |
Veröffentlichungsdatum: | 25.10.2024 |
EAN: | 9783879694891 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 506 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Verlag Herder-Institut |
Untertitel: | Parlamente, Räte, Volksabstimmungen. Das Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechoslowakei 1918–1921 |
Produktinformationen "Demokratisierung an den Grenzen der Nation"
Das Buch „Demokratisierung an den Grenzen der Nation“ untersucht die Prozesse der Demokratisierung und Nationalisierung in den Grenzregionen Deutschlands, Polens und der Tschechoslowakei nach dem Ersten Weltkrieg. Es analysiert, wie politische Umbrüche und der Ruf nach nationaler Selbstbestimmung die Entstehung neuer demokratischer Institutionen und politischer Landschaften beeinflussten. Im Fokus stehen Oberschlesien, Teschener Schlesien und Orava im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechoslowakei in den Jahren 1918 bis 1921. Der Blick auf diese ethnisch vielfältige und politisch spannungsgeladene Region verdeutlicht die Herausforderungen einer „doppelten Transformation“ – einer gleichzeitigen Demokratisierung und Nationalisierung in den umstrittenen Grenzgebieten der sich neu formierenden Staaten. Die Autoren zeigen, dass die historischen Prozesse der Demokratisierung und Nationalisierung ergebnisoffen verliefen und stark von spezifischen regionalen und zeitlichen Kontexten geprägt waren. Durch die Fokussierung auf Grenzgebiete eröffnet das Buch eine neue Perspektive auf die politische Transition, die meist zu stark fokussiert auf die politischen Zentren untersucht wird, und ergänzt damit traditionelle Ansätze.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen