Produktnummer:
184a0194ebd47f484992bb3b73c60cc6f6
Themengebiete: | Delir Delirmanagement Delirpatienten Demenz Intensivmedizin Neurotransmitterhypothese Palliativ kognitive Beeinträchtigung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.07.2023 |
EAN: | 9783437450037 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 312 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hermes, Carsten |
Verlag: | Urban & Fischer in Elsevier |
Untertitel: | Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team |
Produktinformationen "Delir"
Informieren Sie sich über die ganze Bandbreite des Themas Delir. Wie bei Patient*innen im Umfeld der Intensiv- und Überwachungsbereiche ein Delir erkannt und behandelt – am besten sogar verhindert – werden kann, wird in diesem Buch aus verschiedenen Perspektiven beschrieben. Aus dem Inhalt:EntstehungScreening, Scores und AssessmentsDelir in spezifischen SettingsFolgen des Delirs Prävention und therapeutische MaßnahmenPsychologische Aspekte Delir-Management Der Autor verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und geht auch auf die jeweiligen Möglichkeiten der unterschiedlichen Behandler ein. Mit einer immer älter werdenden Bevölkerung wird auch das Thema Delir immer relevanter.Ein Blick auf die Zahlen: (aus Kapitel 1.2 des Buches):Unter den über 65-Jährigen leiden bereits 11–25 % der Patientinnen und Patienten bei Spitaleintritt an einem Delir. Zusätzliche 30 % entwickeln während des Spitalaufenthalts ein Delir (Vasilevskis et al., 2012). Zudem stellt das Delir eine der häufigsten Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen wie Hüftgelenksersatzoperation (bis zu 65 %) und elektiven herzchirurgischen Eingriffen (bis zu 50 %) dar (Rudolph & Marcantonio, 2011). Patientinnen und Patienten, welche auf einer Intensivstation behandelt werden, erleiden in 20–80 % der Fälle ein Delir (Vasilevskis et al., 2012).Das Buch eignet sich für:Intensivmediziner*innenOP-PflegendeGeriater*innenPflegende in Fach- und FunktionsbereichenPhysio- und Atmungstherapeut*innen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen