Produktnummer:
181b20d1c50de548df989f9824966abc83
Themengebiete: | Auseinandersetzen Installationskunst Kommunikationsguerilla Konsum Künste, Bildende Kunst allgemein Soziale und politische Philosophie Urbanismus künstlerische Intervention |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.11.2005 |
EAN: | 9783936086256 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dempf, Rainer Mattl, Siegfried Steinbrener, Christoph |
Verlag: | orange-press |
Untertitel: | Die Entschriftung des öffentlichen Raums |
Produktinformationen "Delete!"
Das Buch "Delete!" dokumentiert eine Installation in der Wiener Neubaugasse: Vom 6. bis 20. Juni 2005 wurden dort alle Aufschriften, Piktogramme, Firmennamen und Logos mit gelben Folien überklebt und so ein Raum neutraler Signale geschaffen. Die Installation "Delete! Die Entschriftung des öffentlichen Raums" annullierte die appellativen Sprachen der Werbung, um etwas anderes hervortreten zu lassen: architektonische Gefüge, historische Schichtungen, soziale Akteure, lokale Kommunikation, den arbiträren Charakter symbolischer Güter. Essays zu Stadt, Kunst und Zeichen, die in dem Buch "Delete!" versammelt sind, setzten fort, was die Intervention eröffnen wollte: Diskurse zur Medialisierung der Stadt, zum Verhältnis von Schrift und räumlicher Textur, zur Ambivalenz von memorialem Ikonoklasmus und flottierenden Zeichen,.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen