Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Definitionen und Schemata Strafrecht

14,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18112e771cdef843b1a394497330c3942f
Autor: Fahl, Christian Winkler, Klaus
Themengebiete: Basiswissen Betrug Diebstahl Examenswissen Falllösung Falllösungsschema Klausuraufbau Klausurwissen Schema Tatbestand
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2024
EAN: 9783406819414
Auflage: 10
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 249
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Definitionen und Schemata Strafrecht"
Zur Reihe Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendarinnen und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format erleichtert ein unbeschwertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen. Zum Werk Dieses Buch erleichtert das Erlernen und Wiederholen von Definitionen und Aufbauschemata, die im Strafrecht besonders wichtig sind. Studierende wie Referendarinnen und Referendare sind hier viel mehr noch als in anderen Rechtsgebieten auf präzise Formulierungen und eine systematische Prüfung angewiesen, ohne die eine rechtliche Bewertung von Handlungen und die Subsumtion unter Straftatbestände nicht möglich wäre. Die Definition von Tatbestandsmerkmalen gehört damit zum wesentlichen Handwerkszeug der Strafjuristin und des Strafjuristen, das schon Studierende der ersten Semester erlernen müssen. Die Aufteilung des Werkes in einen Allgemeinen und einen Besonderen Teil folgt dem Gesetz. Jedes Tatbestandsmerkmal lässt sich so schnell über eine systematische Paragraphenzuordnung finden. Die Definitionen entsprechen der höchstgerichtlichen Rechtsprechung bzw. herrschenden Meinung. Besonders sperrige Definitionen werden auf eingängige und das Auswendiglernen erleichternde Formulierungen gebracht. Vorteile auf einen BlickStandardwerkDefinitionen knapp und präziseübersichtliche Schematapreiswert Zur Neuauflage Die Neuauflage dieses beliebten und erfolgreichen Werkes bringt den Inhalt von Rechtsprechung und Gesetzgebung auf Stand Februar 2024. Berücksichtigt sind beispielsweise Änderungen bei der Nachstellung (§ 238 StGB) oder der Neufassung des Unbefugten Ausstellens von Gesundheitszeugnissen (§ 277 StGB). Zielgruppe Für alle im juristischen Studium und Referendariat, in der Ausbildung an Polizeifachhochschulen sowie für all diejenigen in der Praxis, die sich schnell - wieder - in strafrechtliche Strukturen einarbeiten müssen, z.B. bei einem Wechsel in die Strafjustiz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen