Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Debattieren unterrichten II

24,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 187ce4a94c7d804df787aa962dabb97ab0
Autor: Kemmann, Ansgar Wagner, Tim
Themengebiete: Argumentieren Debattieren Demokratieerziehung Diskussion Erörterung Partizipation Rhetorik Sprachförderung Unterrichtsmethoden
Veröffentlichungsdatum: 10.05.2024
EAN: 9783772715280
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kallmeyer
Untertitel: Grundlagen, Vertiefungs- und Erweiterungsmöglichkeiten
Produktinformationen "Debattieren unterrichten II"
Begeisterung für das Debattieren weiterentwickelnJugend debattiert hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten zu einem großen und vielschichtigen Programm zur sprachlichen und politischen Bildung entwickelt. In Deutschland und in über dreißig weiteren Ländern nutzen Lehrkräfte die Methoden von Jugend debattiert, um Schülerinnen und Schüler für die sachliche Auseinandersetzung mit politischen Themen zu gewinnen, ihre sprachlichen und argumentativen Fähigkeiten zu fördern und ein respektvolles Miteinander zu üben.Auf der Basis des systematischen Ansatzes, der im offiziellen Lehrwerk Debattieren unterrichten I verfolgt wird, liegt nun ein zweiter Band mit Grundlagen, Vertiefungs- und Erweiterungsmöglichkeiten vor. Die Unterrichtsideen und Methoden sind geeignet, die beim Debattieren erworbenen Fähigkeiten differenziert weiterzuentwickeln und mit anderen Kompetenzbereichen zu verknüpfen. In acht praxisorientierten Kapiteln behandelt das Buch:historische und philosophische Grundlagen der Rhetorik und Rhetorikvermittlung,Recherche- und Medienkompetenz,Möglichkeiten der Sprachförderung in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache,Formen der schriftlichen und mündlichen Argumentation,Einsatzmöglichkeiten von Kriterien und Rückmeldungsformen im Bereich der Leistungsbewertung im Wettbewerb und bei Prüfungen sowieden Transfer von Debattierfähigkeiten, mit dem Ziel der erfolgreichen Partizipation in Schule, Beruf und Gesellschaft.Der Band richtet sich an alle Lehrkräfte der Sekundarstufe, die im Unterricht oder in Arbeitsgemeinschaften die Debatte in den Fokus stellen oder das Debattieren methodisch nutzen möchten. Angesprochen sind vor allem – aber nicht ausschließlich – Deutsch-, Politik- und Vertrauenslehrkräfte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen