Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

89,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 20. Oktober 2025

Produktnummer: 18d7f420f74c0d4d2d8950f96d1a013d68
Autor: Bünzow, Manuela
Themengebiete: Agentieller Realismus Bild Bildwissenschaft Ikonizität Interikonizität Kunst Kunsttheorie Visual Studies art art theory
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2025
EAN: 9783689242664
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 432
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Das Interikonische als theoretisches Objekt
Produktinformationen "Dazwischen"
Unter dem Begriff "Interikonizität" ist seit Beginn des Jahrtausends eine Rahmentheorie anvisiert, die den Bezug von Bildern auf andere Bilder beschreibt, indem sie Intertextualitätstheorien auf das Bild überträgt. Die Konjunktur des Begriffs führte dazu, dass er in Fachjargon und Fachlexika aufgenommen wurde und sich in interdisziplinären Zusammenhängen etablierte, allerdings ohne dass er mit theoriefähigen kunstwissenschaftlichen Konzepten hinterlegt worden wäre. Manuela Bünzow legt mit diesem Buch die erste systematische Theorie der Interikonizität vor. Diese ist dezidiert und konsequent aus Bilddiskursen und -praktiken heraus entwickelt. Sie setzt bei ontologischen und epistemologischen Grundlegungen an, die ein völlig neues Problem- und Methodenbewusstsein bedingen. Since the beginning of this millennium, the word "intericonicity" has been used to denote a framework theory describing images’ reference to other images by transferring theories of intertextuality to the image. The boom in the use of this term has led to its inclusion in expert jargon and specialized lexicons and its establishment in interdisciplinary contexts, albeit without the backing of theoretically sound art-scientific concepts. In this book, Manuela Bünzow presents the first systematic theory of intericonicity, developed resolutely and consistently from image discourses and practices. It starts from ontological and epistemological foundations that require a completely novel awareness of problems and methods.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen