Datenschutzrechtliche Normen im Steuerrecht und im Steuerstatistikrecht
Produktnummer:
1805f8141214324bfe99819c09fc71e55d
Autor: | Schwarz, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Datenschutz Grundrechte Grundrechtsdogmatik Originalism Recht auf informationelle Selbstbestimmung Steuerdaten Steuerrecht Steuerstatistik Steuerstatistikrecht Versteinerungstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 23.03.2017 |
EAN: | 9783848737574 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 534 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Datenschutzrechtliche Normen im Steuerrecht und im Steuerstatistikrecht"
Die Ausrichtung der Besteuerung an der individuellen Leistungsfähigkeit steht in einem Konflikt zum Datenschutz. Die Arbeit analysiert umfassend, wie Verfassung, Steuer-, Steuerstatistik- und allgemeines Datenschutzrecht den Umgang mit Steuerdaten begrenzen. Der Dogmatik des BVerfG zum Recht auf informationelle Selbstbestimmung wird mit Blick auf „originalism“ und „Versteinerungstheorie“ ein Ansatz gegenübergestellt, der den Fokus grundrechtlichen Datenschutzes weg von Art. 2 I GG, hin auf spezielle Verbürgungen lenkt. Eingehend untersucht wird auch die Verteilung der Regelungskompetenzen für datenschutzrechtliche Normen im Steuerrecht. Im Zentrum der Arbeit steht die Analyse steuer- und steuerstatistikrechtlicher Normen auf einen datenschutzrechtlichen Gehalt. Dabei zeigt sich, dass eine kaum zu überschauende Vielzahl von Regelungen mit unterschiedlicher Zielrichtung und Intensität Datenschutz im Steuerrecht bewirkt und auch dem allgemeinen Datenschutzrecht Bedeutung zukommt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen