Das rheinische Nurnotariat im Nationalsozialismus
Produktnummer:
189da280f7d9804d1b843a2eadbef08d61
Autor: | Kalogrias, Vaios Kißener, Michael Martin, Philipp Roth, Andreas |
---|---|
Themengebiete: | 1933-1945 Arisierung Enteignung Geschichte Juristische Zeitgeschichte Nurnotar Rechtsgeschichte Rheinland Unternehmen Zeitgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 24.01.2023 |
EAN: | 9783848775606 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 524 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Das rheinische Nurnotariat im Nationalsozialismus"
Die Studie analysiert die berufliche Tätigkeit, das politische Verhalten und die gesellschaftliche Situation der rheinischen Nurnotare in der NS-Zeit in einer sich ergänzenden Annäherung aus zeitgeschichtlicher und rechtshistorischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit der Notar Werkzeug der Volksgemeinschaft gewesen ist und ob er Handlungsspielräume besaß, welche er eventuell genutzt hat. Dabei wird durch statistische Erhebungen sowie die Analyse von Personalakten und der Urkundenüberlieferung die Rolle der Notare in den „Arisierungsverfahren“ beleuchtet, in denen jüdische Unternehmer und Privatleute um ihr Eigentum gebracht wurden. Die Untersuchung erfolgt am Beispiel der rheinischen Landgerichtsbezirke Köln, Wuppertal und Düsseldorf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen