Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das objektive Nettoprinzip in der Krise?

45,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180cff592c991f4f3d9faba03d0a873df6
Produktinformationen "Das objektive Nettoprinzip in der Krise?"
Die Stellung des objektiven Nettoprinzips als zentraler konzeptioneller Bestandteil des Ertragsteuerrechts ist in den letzten Jahren durch verschiedene Entwicklungen ins Wanken geraten: Mit der Neuordnung der Grundstücks- und Kapitalvermögensbesteuerung wurde für zwei Einkunftskategorien ein Bruttobesteuerungsregime eingeführt. Gleichzeitig wurde auch der Kreis der gem § 20 Abs 1 EStG und § 12 Abs 1 KStG nicht abzugsfähigen Aufwendungen und Ausgaben erheblich erweitert. Andererseits hat der VfGH dem objektiven Nettoprinzip im Erkenntnis vom 9. 12. 2014 zu G 136/2014 (VfSlg 19.933) aber einen Platz in der Gleichheitsprüfung eingeräumt. Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage, welche Bedeutung dem objektiven Nettoprinzip (noch) beigemessen werden kann. Muss von einer Krise des objektiven Nettoprinzips gesprochen werden?Die Autorin nimmt mit der vorliegenden Arbeit eine ausführlichen Analyse der Bedeutung des objektiven Nettoprinzips aus einkommenstheoretischer, rechtshistorischer und verfassungsrechtlicher Perspektive vor und erstellt schließlich einen Befund über Inhalt, Zustand und Bedeutung des objektiven Nettoprinzips im geltenden Recht. Es wird zudem aufgezeigt, welche Grenzen es bei Durchbrechungen des objektiven Nettoprinzips zu beachten gibt. Damit leistet die Autorin steuerrechtliche Grundlagenarbeit, da eine solche Auseinandersetzung mit dem objektiven Nettoprinzip im österreichischen Schrifttum bislang gefehlt hat. Darüber hinaus beinhaltet die vorliegende Arbeit eine tiefgreifende Untersuchung der Abzugsverbote des geltenden Ertragsteuerrechts aus dem Blickwinkel des objektiven Nettoprinzips. Die dabei erzielten Auslegungsergebnisse sind insbesondere auch für Rechtsanwender von Interesse.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen