Das kurze Leben der Sophie Scholl
Produktnummer:
188ece92f74dbf4044a18b1eb7afb07569
Autor: | Vinke, Hermann |
---|---|
Themengebiete: | Anne Frank Drittes Reich Erinnerung Holocaust Krieg Nationalsozialismus Widerstand Zeit-Geschichte Zweiter Welt-Krieg historisch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.1997 |
EAN: | 9783473580118 |
Auflage: | 27 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ravensburger Verlag GmbH |
Altersempfehlung: | 14 - 99 |
Produktinformationen "Das kurze Leben der Sophie Scholl"
Am 22. Februar 1943 wurde die einundzwanzigjährige Sophie Scholl gemeinsam mit ihrem Bruder Hans und dem Mitstreiter Christoph Probst im Münchner Gefängnis Stadelheim hingerichtet. Sie war Mitglied der „Weißen Rose“, einer Studentengruppe, die mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler aufgerufen hatte.Hermann Vinke beschreibt ihr Leben vor und während des Widerstands der „Weißen Rose“ in Form von Berichten, Dokumenten, Zeugenaussagen, Briefen und Fotos. Ein seltenes und erschütterndes Dokument über ein mutiges Mädchen in einer unheilvollen Zeit:Sophie Scholl interessierte sich kaum für politische Fragen, wurde aber aufgrund ihres nazikritischen Elternhauses trotzdem zur Widerstandskämpferin. In einer menschenfeindlichen Gesellschaft kämpfte sie mit großem Mut und Einsatz für ihre eigenen Ansichten und Ziele. Dadurch wurde sie zu einem unvergessenen Vorbild, auch für Jugendliche der heutigen Zeit.Hermann Vinke beschreibt das Leben dieser außergewöhnlichen jungen Frau, indem er ihre eigenen Aufzeichnungen mit Erinnerungen und Auszügen aus Briefen sowie dem historischen Hintergrund des Nationalsozialismus kombiniert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen