Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das gelassene Unternehmen

18,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184e1cd66904dd45a5bb8655dd53a94ec7
Autor: Jürgen, Alef
Themengebiete: Anschlussfähigkeit Entwicklung Familienunternehmen Firma Geschäftsführer Gesellschafter Herausforderung Unternehmen Unternehmer Unternehmerin
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2022
EAN: 9783986170165
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Orgshop GmbH
Untertitel: Wie ich lernte, gemeinsam einfache Wege für komplexe Probleme zu finden
Produktinformationen "Das gelassene Unternehmen"
Das gelassene Unternehmen Wie ich lernte, gemeinsam einfache Wege für komplexe Probleme zu finden. Von Jürgen Alef Es wird immer komplizierter und komplexer ein Unternehmen erfolgreich zu führen. Sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter stehen zunehmend unter Druck. Gleichzeitig hindern teils verkrustete Strukturen sie daran, Dinge zu verändern, die verändert werden müssen. Können neue Unternehmens- und Arbeitsmodelle, wie sie heute im Überfluss angeboten werden, hier helfen? Nein, so die Erfahrung des Autors, Coachs und Unternehmensbegleiters Jürgen Alef. Sie lösen die Probleme in der Regel nicht, sondern machen sie nur noch komplexer. Zudem fehle ihnen oft die Anschlussfähigkeit sowohl bei den Mitarbeitern als auch beim Management. So führen sie zu Konflikten und zusätzlichen Problemen. Mit seinem Buch zeigt Jürgen Alef einen Ausweg aus dieser Endlosspirale immer neuer Umstrukturierungen und Entwicklungsmaßnahmen. Seine zentrale These dabei: Je dynamischer die Komplexität ist, desto einfacher muss der Lösungsweg sein. Und er muss aus denTeams selbst kommen. Er präsentiert deshalb auch keine neue, alles umkrempelnde Idee, ein Unternehmen komplett umzuorganisieren. Stattdessen hilft er den Entscheidern dabei herauszufinden, wo sie mit der Akupunkturnadel ansetzen können, um Verbesserungen in Gang zu bringen. Jürgen Alef plädiert für gezielte, reduzierte und bedachte Aktivität. „Lassen“, so sein Credo, „ist die eleganteste Form des Tuns.“ Er empfiehlt den Unternehmern, lassen zu lernen und ihre Mitarbeiter im Team lernen zu lassen. Der Autor zeigt Unternehmern und Führungskräften einen Weg, wie sie auf die komplexen Herausforderungen reagieren können: aus eigener Kraft. Mit eigenen Mitteln, eigenen Fähigkeiten und eigenen Kenntnissen. Denn, so seine Botschaft, einfache Lösungen sind die besseren Lösungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen