Das amerikanische und europäische Bail-in-Verfahren zur finanziellen Revitalisierung notleidender Banken
Produktnummer:
18eb7d292a183e4fccb253c6d3f521f00b
Autor: | Ruhs, Yves |
---|---|
Themengebiete: | Bankenregulierung Dodd-Frank Act Eigenkapital Finanzmarktkrise Fremdkapital Kapitalmarkt Lehman Brothers Liquidity Coverage Ratio Refinanzierungseffektivität Rekapitalisierung |
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2024 |
EAN: | 9783756009411 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 479 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Vergleich und ökonomische Analyse des Abwicklungsrechts, der Abwicklungseinleitungsverfahren und der Bail-in-Strategien |
Produktinformationen "Das amerikanische und europäische Bail-in-Verfahren zur finanziellen Revitalisierung notleidender Banken"
Das Bail-in-Instrument soll Europa und die USA vor der Ausweitung der nächsten Bankenkrise in eine Finanzmarkt- oder Staatsschuldenkrise bewahren. Doch mit der amerikanischen Single-Point-of-Entry-Strategie und der europäischen Open-Bank-Bail-in-Strategie stehen sich zwei Bail-in-Strategien diametral gegenüber, wobei die Feuertaufe für beide noch aussteht. Der Autor untersucht, welche behördlichen und politischen Möglichkeiten zur Beeinflussung einer Abwicklungsentscheidung im amerikanischen und europäischen Abwicklungsverfahren bestehen. Den funktionalen Rechts- und Verfahrensvergleich nutzt der Autor außerdem um aufzuzeigen, welche Maßnahmen kurzfristig und langfristig zur Ertüchtigung beider Bail-in-Strategien notwendig wären.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen