Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Tagebuch des Astronomen Johann Friedrich Julius Schmidt 1862–1882

109,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1841fc3a1f29224072bd290adc42d033a4
Themengebiete: Archäologie Astronomie Astronomy Athen Athens Netzwerkanalyse archeology network analysis
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2025
EAN: 9783111404578
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 460
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Führer, Veronika
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Das Tagebuch des Astronomen Johann Friedrich Julius Schmidt 1862–1882"
Das bisher unbekannte persönliche Tagebuch des Astronomen Johann Friedrich Julius Schmidt dokumentiert für die Jahre 1862 bis 1882 nicht nur seine astronomischen Tätigkeiten, sondern in besonderer Intensität die persönlichen Verbindungen Schmidts zur Gesellschaft Athens. Es zeigt wie sehr Schmidt (1825-1884) mit Forschenden aller Fachrichtungen sowie Diplomaten und dem Königshof in Athen vernetzt und befreundet war und beschreibt wichtige Ereignisse in der Stadtgeschichte Athens in großer Genauigkeit. Zudem ist das Tagebuch ein einzigartiges Dokument, um die Geschichte der Archäologie in Athen in der formativen Periode der archäologischen Schulen und Gesellschaften zu verstehen. Innerhalb der dokumentierten 20 Jahre, sind des Weiteren mehrere Reisen aufgezeichnet, die Schmidt nach Wien, Neapel und Berlin führten und seine persönlichen Netzwerke in den jeweiligen Städten erkenntlich machen. Insgesamt bietet das vorliegende Tagebuch einzigartige und bisher unbekannte Einblicke in das Leben des Astronomen Schmidt und die Stadtgeschichte Athens. The diary of Johann Friedrich Julius Schmidt provides deep insights into his life, his personal contacts, and his research interests in the period 1862 to 1882. Schmidt used his diary to document visits and events in Athens and Vienna, as well as his astronomical, seismological, geographic, archaeological, and botanical observations, which shed new light on the astronomer renowned for his map of the moon.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen