Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Sprechen des Spielfilms

24,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d094dcfc7dcf40249bd5f36849bfdf1b
Autor: Wahl, Chris
Themengebiete: Dialogfilm Filmproduktion Filmrezeption Spielfilm Stummfilm Tonfilm Untertitelung
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2005
EAN: 9783884767788
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Untertitel: Über die Auswirkungen von hörbaren Dialogen auf Produktion und Rezeption, Ästhetik und Internationalität der siebten Kunst
Produktinformationen "Das Sprechen des Spielfilms"
Der Stummfilm war stumm, der Tonfilm spricht Deutsch, und manche Dialogzeilen nehmen ihren Weg in die Alltagssprache: "Ich schau Dir in die Augen, Kleines." In dieser Kürze wird im allgemeinen das Thema Sprache und Film abgehandelt. Dabei gerät schnell das Ausmaß in den Hintergrund, welches die Auswirkungen der Etablierung des Dialogfilms in den 1930er Jahren auf die Filmproduktion und besonders -rezeption hatten und bis heute haben.  Der Autor setzt noch einmal in dieser Epoche an, um für eine Betrachtung des Umbruchs vom Stumm- zum Tonfilm als Medienwechsel zu argumentieren. Die damalige Methode, Filme gleichzeitig in mehreren Sprachversionen zu drehen, wird in ausgewählten Beispielen analysiert und mit der Praxis des Remakes verglichen. Heutige Übertragungsmethoden der audiovisuellen Medien stehen im Zusammenhang mit der Trans-Nationalisierung des Films (Synchronisation) bzw. mit einem in diesem Buch erstmals definierten Genre: dem polyglotten Film (Untertitelung).  Das Sprechen, soviel wird schnell klar, bestimmt das Wesen des Spielfilms ebenso sehr wie das Leben des Menschen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen