Das Schöne am Recht
Produktnummer:
18b64728f674674a30b35b491f13f4193f
Autor: | Hamacher, Werner Kittler, Friedrich Vismann, Cornelia |
---|---|
Themengebiete: | Athen Charis Gesetz Griechenland Lykurg Max Weber Nomos Solon Sparta |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2011 |
EAN: | 9783883963037 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 64 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Merve |
Untertitel: | Erweitert um die Trauerreden von Friedrich Kittler und von Werner Hamacher |
Altersempfehlung: | 0 - 0 |
Produktinformationen "Das Schöne am Recht"
'Wie kommt es, daß die Leute die Gesetze befolgen und nicht vielmehr auf sie pfeifen? Diese Frage, nein, eher die Verblüffung über diesen weitverbreiteten Gesetzesgehorsam verleitet zum Thesenbilden. Doch lassen wir die Soziologenmär von der Akzeptanz als Erklärung aus dem Spiel. Auch der Hinweis auf die Vernunft der Gesetze verfängt wohl kaum. Bleibt, wie so oft, Max Weber. Von allen Erklärungsversuchen scheint der Weber‘sche schon deswegen bedenkenswert, weil er die Frage umstellt. Nicht: wieso folgen die Leute den Gesetzen, sondern: wie stellen es die jeweils Herrschenden an, daß es sich so verhält?' (C.V.)Die Antrittsvorlesung Cornelia Vismanns vom 13. Juni 2007 wird von den Trauerreden von Friedrich Kittler und von Werner Hamacher begleitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen