Das Russlandsimulakrum
Produktnummer:
16A42773416
Autor: | Rastorgueva, Irina |
---|---|
Themengebiete: | Bestechung Bildung / Politische Bildung Korruption Menschenrechte NGO - Non-Governmental Organization - Nicht-Regierungs-Organisationen NRO Nicht-Regierungs-Organisationen (NGO) Non Governmental Organisations Politik / Politikunterricht Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politische Bildung Politischer Unterricht Politologie Protest - Protestbewegung Russland / Politik, Staat, Recht Sozialkunde / Politische Bildung |
Veröffentlichungsdatum: | 19.05.2022 |
EAN: | 9783751808026 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 274 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH Matthes & Seitz Verlag |
Untertitel: | Kleine Kulturgeschichte des politischen Protests in Russland |
Produktinformationen "Das Russlandsimulakrum"
Die Dramaturgin und Essaystin Irina Rostorgueva erzählt in diesem mit großer Intensität verfassten Essay Fakten und Geschichten über die unmögliche und doch sehr lebendige, aktuelle russische Opposition. Sie benennt und beschreibt den parlamentarischen Unterdrückungsapparat, erfundene Fälle und Prozesse, politische Satire, Internet-Trolle und Guerillakrieg. Die absurde, kafkaeske und dystopische russische Realität stellt sie damit ins grelle Licht der Reflexion und wirft einen Blick hinter die endlose Produktion von Fassaden, Schildern und Etiketten: Dahinter herrscht verzweifelte Leere. Die Duma erlässt unnötige Gesetze, es werden nichtexistierende Feinde erfunden, eine Pseudo-Opposition sitzt im Parlament, die echte Opposition sitzt wegen falscher Anklagen im Gefängnis, die Polizei produziert selbst unablässig Terroristen. »Nichts in Putins Russland ist echt«, egal, was man anfasst. Hier sind Wahlen nur eine Simulation, und Proteste nur ein Vorwand für Repressionen. Und die Vergangenheit Russlands ist noch unbekannter als seine Zukunft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen