Das Revolutionskonzept im postsowjetischen Kulturraum der ostslavischen Länder
Produktnummer:
18022f35dd02eb42029fbea36b3b499569
Autor: | Michailowski, Anna |
---|---|
Themengebiete: | Belarus Deutungsrahmen Diskurslinguistik Kulturelle Konzepte Kulturwissenschaftliche Linguistik Majdan Osteuropaforschung Revolutionsforschung Russland Ukraine |
Veröffentlichungsdatum: | 09.07.2021 |
EAN: | 9783631857434 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Linguistische Frame-Analyse ausgewählter Massenmedien. Mit einem Exkurs zur Literatur |
Produktinformationen "Das Revolutionskonzept im postsowjetischen Kulturraum der ostslavischen Länder"
Die jüngsten politischen Entwicklungen im postsowjetischen Raum haben gezeigt, dass Revolutionen keine Entitäten der Vergangenheit sind. Die vorliegende Publikation geht mithilfe einer linguistischen Frame-Analyse der Frage nach, wie sich die postsowjetischen Revolutionsdiskurse in Belarus, Russland und der Ukraine formieren. Das Ziel der Untersuchung ist die Rekonstruktion der medien- und diskursübergreifenden Revolutionskonzepte in Form von Frames. Die empirische Analyse veranschaulicht, wie man aus einer Reihe von Interpretationen kulturspezifische Denkmuster erschließen kann. Diese können die Deutung eines revolutionären Ereignisses und des gängigen Revolutionsbegriffs innerhalb einer (nationalen) Kultur vorbestimmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen