Produktnummer:
18af21e70d78344053941be8d242bca2da
Themengebiete: | Abteilung Kulturelles Erbe Reichskammergericht Speyer |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.10.2014 |
EAN: | 9783000473531 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kemper, Joachim Preißler, Matthias |
Verlag: | Edition Palatina |
Untertitel: | Eine Stadt als juristischer Mittelpunkt des Reiches 1527 – 1689 |
Altersempfehlung: | 17 - 0 |
Produktinformationen "Das Reichskammergericht und Speyer"
Speyer als juristischer Mittelpunkt des „Heiligen Römischen Reiches“ in den Jahren 1527 bis 1689: Diesem Thema widmet sich seit dem Sommer 2014 eine neue Dauerausstellung im Altpörtel, dem größten Speyerer Stadtturm und Wahrzeichen der ehemaligen Reichsstadt. Bis zu seiner Zerstörung 1689 hat Speyer eine bedeutende Rolle im Reich gespielt und davon auch vielfältig profitiert. Das Bewusstsein um die damalige Rolle der Stadt ging im Laufe der Zeit zurück. Erklärtes Ziel der Ausstellung ist es, dieses wenig beachtete Kapitel der Stadtgeschichte zu beleuchten und damit der Erforschung der Speyerer Phase des Reichskammergerichts neue Impulse zu geben. Der vorliegende Katalog umfasst die Exponate der Ausstellung (mitsamt farbigen Abbildungen) sowie einen einleitenden Beitrag zum Speyerer Reichskammergericht. Eine Publikation der Abteilung Kulturelles Erbe der Stadt Speyer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen