Das Regierungssystem der USA
Produktnummer:
18716725af7bd849fca7e557accfd702b6
Autor: | Oswald, Michael T. |
---|---|
Themengebiete: | Demokraten Donald Trump Geschichte USA Joe Biden Populismus Regierungssystem USA Republikaner US-Präsident US-Präsidentschaftswahlen Vereinigte Staaten von Amerika |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2021 |
EAN: | 9783848769506 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 322 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Das Regierungssystem der USA"
Das politische System der USA diente lange Zeit als Vorbild für andere Westliche Demokratien. Seine Verfassung fing den Geist der Aufklärung ein und fixierte – zumindest auf dem Papier – erstmals allgemeine Menschenrechte und Handlungsfreiheit für Individuen. Die gewaltenteilende als auch verschränkende Konstruktion des Regierungssystems sorgt für Stabilität, aufgrund der Spaltung der Gesellschaft aber auch für Probleme – insbesondere in Form von Blockaden im politischen Prozess. Im Lehrbuch werden die Grundlagen des politischen Systems und der einzelnen Staatsgewalten erklärt – eingebettet in die Entstehungsgeschichte der Nation. Zudem finden sich Kapitel zu Wahlen, Populismus und zum Mediensystem, begleitet von Beispielen und Exkursen. „In einer historisch fundierten Perspektive und vor dem Hintergrund aktueller Probleme und Herausforderungen skizziert Michael Oswald in diesem Buch die grundlegenden Strukturen sowie die zentralen Akteure und Entwicklungsprozesse des politischen Systems in den USA. Der Band bietet in seinem problemorientierten Zugang mehr als nur eine Einführung in das politische Systeme USA. Wer die USA unter und nach Trump verstehen will, sollte dieses Buch gelesen haben.“ Prof. Dr. Christian Lammert, John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin „Diesem Buch gelingt ein beeindruckender Überblick über die entscheidenden Institutionen, Akteure und Prozesse des US-amerikanischen Regierungssystems. Wer auf der Suche nach einer gut strukturierten, sehr lesbaren Einführung in die Politik und das politische Systeme der USA ist, die historisch einordnet und auch gegenwärtige Phänomene wie den Populismus und die Medienpolarisierung in den Blick nimmt, dem sei dieser Band sehr empfohlen.“ Prof. Dr. Boris Vormann, Bard College Berlin

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen