Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Recht der elterlichen Sorge

119,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A4712718
Autor: Zorn, Dagmar
Themengebiete: Familienrecht
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2006
EAN: 9783899493290
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 428
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Mercury Learning and Information
Untertitel: Voraussetzungen, Inhalt und Schranken
Produktinformationen "Das Recht der elterlichen Sorge"
In den vergangenen Jahren wurde das deutsche Kindschaftsrecht durch eine Reihe von Gesetzen novelliert, von denen ein nicht unerheblicher Teil auf Vorgaben des BVerfG zurückzuführen ist. Die Vielzahl der seit 1998 eingetretenen Änderungen, mit denen das Eltern-Kind-Verhältnis zum Teil ganz entscheidend umgestaltet wurde, machen auf eindrucksvolle Weise deutlich, wie sehr der Gesetzgeber gerade auf diesem Rechtsgebiet in der Pflicht steht, dem Wandel gesellschaftlicher Anschauungen und dem medizinischen Fortschritt Rechnung zu tragen, um auf diese Weise einerseits im Interesse des Kindes sicherheitsstiftend und andererseits zwischen den verfassungsrechtlichen Positionen nicht nur im Verhältnis zwischen den Eltern, sondern auch zwischen den Eltern und dem Kind ausgleichend zu wirken. In dem Lehrbuch werden nach einem einheitlichen didaktischen Konzept die Grundlagen des Rechts der elterlichen Sorge zusammenhängend dargestellt und die wesentlichen Problemstellungen der Voraussetzungen, des Inhalts und der Schranken elterlicher Sorge unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Vorgaben praxisnah behandelt. Folgende Rechtsgebiete bzw. Themenkreise werden ausführlich dargestellt und zum besseren Verständnis durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Checklisten gestützt: - das Abstammungsrecht als Grundvoraussetzung für Elternschaft, - das Entstehen bzw. die Voraussetzungen des Innehabens und der Ausübung elterlicher Sorge, - der Inhalt und die Schranken der elterlichen Sorge. Das Buch wendet sich sowohl an Studierende der Fachhochschulen und Universitäten sowie Referendare als auch an die in der Praxis mit der angesprochenen Materie Befassten wie Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Konsularbeamte und Mitarbeiter der Jugend- und der Standesämter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen