Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Recht der Fiktion

99,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1847275ca07951497bac7a426b3f4dd57a
Autor: Celik, Nursan
Themengebiete: Fiktionalität Fiktionstheorien Klaus Mann Kunstfreiheit Literaturprozesse Lizensur Maxim Billers „Esra“ Persönlichkeitsrecht Recht und Literatur Romanverbot
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2024
EAN: 9783662682692
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 358
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Zu den Lizenzen und juristischen Implikationen fiktionalen Schreibens
Produktinformationen "Das Recht der Fiktion"
Verrechtlichungsprozesse von Literatur stellen als Kollisionsfall von Kunstfreiheit und allgemeinem Persönlichkeitsrecht nicht nur für die Jurisprudenz eine Herausforderung dar. Auch die Fiktionstheorie findet im besonderen Redestatus und den Fiktionslizenzen der Literatur ein reiches Feld. Die vorliegende Studie widmet sich systematisch anhand tatsächlich verhandelter Fälle und mit Blick auf neuere Fiktionsansätze der Frage, ob fiktionalen Texten Persönlichkeitsrechtsverletzungen angelastet werden können. Hierfür wird ausgehend von der Referenzstruktur fiktionaler Literatur untersucht, in welchen Fällen sich Elemente in der Darstellung literarischer Figuren auf reale Personen beziehen lassen und infolgedessen justiziabel werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen