Das Proletariat
Produktnummer:
18282acd4e0afd403e91eea3c1eb83891b
Autor: | Hengsbach, Friedhelm Sombart, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Arbeiterbewegung Klassenbewusstsein Proletariat Sozialgeschichte Soziologie: Arbeit und Beruf soziale Klasse |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2008 |
EAN: | 9783895186509 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 150 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Metropolis |
Produktinformationen "Das Proletariat"
Das Thema des ersten Bandes, mit dem die Neue Folge der Reihe „Die Gesellschaft“ eröffnet wird, war auch das Thema des ersten Bandes der von Martin Buber herausgegebenen Reihe; „Das Proletariat“ von Werner Sombart erschien im Jahre 1906. Sombart zeigt das Ausmaß sowie die sozialen und psychischen Folgen der Verelendung der ärmsten Bevölkerungsschicht; er zeigt, was der Proletarier an Heimatverbundenheit, an Familiengemeinschaft, an Sicherheit eingebüßt hat und wie die Probleme im „Wohnungselend“ kulminieren. In einem Prospekt zur Reihe sagt Martin Buber: „Er (Sombart) schreibt die Tragödie der Arbeiterseele.“ Ein neues Leben kann der Proletarier nur durch Bildung erreichen, durch Ausbildung seiner kritischen Fähigkeiten und durch ein Bewusstsein der Solidarität. Friedhelm Hengsbach kommentiert den Band von Sombart und schreibt die Geschichte des Proletariats bis in die jetzige Zeit fort. Er zeigt, in welchen Formen dieses Begriff heute noch seine Gültigkeit hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen