Das Plugin
Produktnummer:
183420d73e8c354b99b8ee00d646c9b64b
Autor: | Meier-Gallati, Kurt |
---|---|
Themengebiete: | AI Aktionär Erziehung von Kindern Familie Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz Nachhaltigkeit Vision Ökonomie |
Veröffentlichungsdatum: | 18.12.2024 |
EAN: | 9783033078529 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Bradefan AG |
Untertitel: | Technologie plus KI vereint für eine nachhaltige Zukunft |
Produktinformationen "Das Plugin"
Ein Buch, das sich mit der Anwendung von Künstlicher Intelligenz im täglichen Leben beschäftigt und gleichzeitig tiefgehende wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragestellungen behandelt. Das Buch ist in mehrere Teile gegliedert, beginnend mit einer Einführung in die Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Lebensbereichen. Besonders hervorzuheben ist die Analyse, wie KI in der Schweiz zur Optimierung des Gesundheitswesens beitragen kann – von der Patientenversorgung über die Verwaltung von Ressourcen bis hin zur Effizienzsteigerung in der Gesundheitsforschung. Diese Betrachtung liefert wertvolle Impulse für die praxisnahe Implementierung von KI im Gesundheitssektor. Ein weiterer zentraler Aspekt des Buches ist die kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Shareholder Value, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und die Verantwortung von Unternehmen gegenüber der Gesellschaft. In diesem Zusammenhang werden die Bedeutung der Liquiditätssorgfalt und deren Rolle in der langfristigen Unternehmensführung untersucht. Das Buch fordert eine breitere Perspektive auf den wirtschaftlichen Erfolg, bei der die Balance zwischen finanziellen Zielen und gesellschaftlicher Verantwortung im Mittelpunkt steht. Abschließend sind zehn Fragen formuliert, die als Grundlage für weitere Ausgaben/Fortsetzungen von «das Plugin» dienen werden. Diese Fragen regen dazu an, weiterführende Forschung in den Bereichen KI, Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit zu betreiben und bieten einen wertvollen Ausgangspunkt für tiefere akademische Auseinandersetzungen. Das Buch ist nicht nur für die akademische Gemeinschaft von Interesse, sondern bietet auch praktische Perspektiven für Fachleute in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheitswesen und Technologie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen