Das Partizip im Deutschen und Polnischen
Produktnummer:
181f67577cb66c4213ae966ebb6f4ab2c5
Autor: | Feret, Andrzej S. |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch Kontrastive Grammatik Parametrisierung Partizip Polnisch Prototyp Sprachtypologie |
Veröffentlichungsdatum: | 22.03.2005 |
EAN: | 9783631535134 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine typologische Studie |
Produktinformationen "Das Partizip im Deutschen und Polnischen"
Das Partizip – die so genannte Form tritt in jeder Grammatik auf. Auf welche Weise sie auch immer beschrieben werden mag, es werden kaum Versuche unternommen, sie zu definieren. Liegt ihr Wesen auf der Hand, so dass man dies nicht mehr braucht? Oder vielleicht funktioniert sie im linguistischen Bewusstsein als althergebracht, so dass alle Fragen und Bedenken als restlos beseitigt gelten? Dass dies bei weitem nicht so ist, wird anhand zweier Sprachen dargestellt, die über zwei verschiedene «Partizipialsysteme» verfügen. In Anlehnung an mehrere Beschreibungs- und Analysemodelle werden Faktoren angesprochen, die zusammen das Phänomen Partizip ausmachen: Wortklassenzugehörigkeit, Kategorien, Nomenklatur, Prinzip der «Subjektidentität» sowie dessen Funktionen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen