Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Neue Hoyerswerda

32,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1839f7d4e5558d41fbb213c1d54aa00ee0
Autor: Richter, Felix
Themengebiete: Architektur DDR-Städtebau Gesellschaft und Sozialwissenschaften Gundermann Hoyerswerda Landschaftsgestaltung, Raumplanung Lausitz Planstadt Reimann Sachsen Sozialistische Stadt Sozialwissenschaften, Soziologie Stadtgeschichte Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 06.01.2020
EAN: 9783982058610
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: urbanophil
Untertitel: Ideenhaushalt, Aufbau und Diskurs der zweiten sozialistischen Stadt der DDR
Produktinformationen "Das Neue Hoyerswerda"
Zukunftsfroh begann 1955 der Aufbau des Neuen Hoyerswerda. Voller Hoffnung und Tatendrang zogen tausende Arbeiter für das Kokskombinat Schwarze Pumpe, Schriftstellerinnen wie Brigitte Reimann oder Künstler wie Gerhard Gundermann in die Modellstadt. Eine neue Stadt für neue Menschen wurde geplant, mit neuen Formen des industriellen Bauens experimentiert und überraschend öffentlich über Urbanität und Lebensqualität in der sozialistischen Stadt diskutiert. Facettenreich zeichnet Felix Richter das Entstehen des Stadtbilds und die lebhafte Debatte nach. Anhand von Plänen, Architektur, Kunst und Zeitzeugenberichten zeigt er zum ersten Mal umfassend die Visionen der Aufbaujahre, den medialen Diskurs und nicht zuletzt die grundlegende Erneuerung des städtischen Ideenhaushalts in den1970er Jahren: vom Zukunfts- zum Geborgenheitsversprechen, von der Kultur- zur Freizeitstadt veränderten sich das städtische Leitbild und die sozialistische Gesellschaftsutopie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen