Produktnummer:
18c8cb618de76046cb8edf55b2b28a8b01
Themengebiete: | Armut Bildungsethik Bildungsgerechtigkeit Deutschland Empirische Bildungsforschung Gerechtigkeit Menschenrecht auf Bildung Recht Recht auf Bildung Sozialethik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2007 |
EAN: | 9783763935420 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 222 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Heimbach-Steins, Marianne Kruip, Gerhard Kunze, Axel Bernd |
Verlag: | wbv Media |
Untertitel: | Diagnosen - Reflexionen - Perspektiven |
Produktinformationen "Das Menschenrecht auf Bildung und seine Umsetzung in Deutschland"
Der gerechte Zugang zu Bildung ist eine der wichtigsten sozialen Fragen des 21. Jahrhunderts, das hat die Diskussion um die PISA-Studien gezeigt. Neu an der gegenwärtigen Debatte ist, dass Bildung auch in Deutschland zunehmend als ein Menschenrechtsthema diskutiert wird. Dazu hat auch der Deutschlandbesuch des UN-Sonderberichterstatters für das Recht auf Bildung im Jahr 2006 beigetragen. Der Band stellt erste Ergebnisse aus dem DFG-Projekt "Das Menschenrecht auf Bildung" vor. Die Beiträge fragen, wie das Recht auf Bildung derzeit in Deutschland verwirklicht ist und wo Verbesserungen notwendig sind. Ein Schwerpunkt liegt auf den besonderen Problemen der Bildungsgerechtigkeit von Kindern mit Armuts- oder Migrationshintergrund. Die Autoren reflektieren die Beobachtungen aus christlich-sozialethischer und rechtsphilosophischer Sicht, zugleich zeigen sie Perspektiven für die weitere sozialethische Auseinandersetzung mit dem Thema Bildung auf.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen