Das Maß der Freiheit
Produktnummer:
1831f892c93f4141779a6c7b37bff624cf
Autor: | Klän, Werner Silcock, Jeffrey |
---|---|
Themengebiete: | Evangelium Freiheit Gesetz (Theologie) |
Veröffentlichungsdatum: | 17.12.2007 |
EAN: | 9783921613481 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 62 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lutherische Theol. Hochschule Ts. |
Untertitel: | Betrachtungen über die Bedeutung der Ansage von Gesetz und Evangelium für kirchliche Verkündigung und christliches Leben in einer nach-christlichen Welt |
Produktinformationen "Das Maß der Freiheit"
Die hier veröffentlichten Beiträge von Prof. Dr. Werner Klän, Lehrstuhlinhaber für Systematische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel, und Prof. Dr. Jeffrey Silcock, Professor für Systematische Theologie am Australian Lutheran College, North Adelaide, Australien, gehen auf die 3. Weltkonferenz der Theologischen Hochschulen und Ausbildungsstätten des Internationalen Lutherischen Rates (ILC) zurück, die im Frühjahr 2007 in Pretoria/Südafrika stattfand. Mit unterschiedlichen Zugängen wird erörtert, wie denn die Maßstäblichkeit des göttlichen Willens für das Leben der Menschen sinnvoll mit der gott-gemeinten Bestimmung des Menschen zur Freiheit in Beziehung zu setzen ist, selbst wenn der Mensch sie durch eigenes Tun auf eigene Verantwortung, also durch eigene Schuld, verwirkt hat. Zudem wird der Frage Aufmerksamkeit gewidme, wie denn die gott-geschenkte "Freiheit der Kinder Gottes" sich abbilden lässt auf die menschliche Befindlichkeit in dieser Zeit und Welt. Das Nachtragskapitel ist solchen Überlegungen, die aus dem Befund des Bekenntnisses der lutherischen Kirche geschöpft sind, gewidmet. Dass diese Fragestellungen für lutherische Theologie und Kirche nicht belanglos sind, ist aus der Tatsache erwiesen, dass das Thema der "Freiheit eines Christenmenschen“ in die Tagesordnung zumindest der abendländischen Erörterung des Menschenbildes von keinem geringeren als von Martin Luther (wieder) eingebracht worden ist. Es ist in seinem doppelten Bezug – als christus-gewirkte und geist-geleitete Freiheit christlicher Existenz (Gal 5, 1.13; 2. Kor 3, 17) und als Freiheit zum Tun des Guten im Sinn christlichen Gottes-Diensts in dieser Zeit und Welt (1. Petr 2, 16) – ein Grundthema neutestamentlicher Verkündigung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen