Das Märchen vom gerechten Markt
Produktnummer:
18c45040dc44cb4b16a35ec01da00cedaf
Autor: | Freimann, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Freihandel Globalisierung Marktideologie Nachhaltigkeit Neoliberalismus Postwachstum |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2017 |
EAN: | 9783828838536 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Wie wir den homo oeconomicus überwinden können |
Produktinformationen "Das Märchen vom gerechten Markt"
Bis zum Herbst 2016 waren CETA, TTIP und Co in aller Munde. Tausende Menschen protestierten gegen die sogenannten Freihandelsabkommen, aber die politisch Verantwortlichen hielten beharrlich an ihnen fest. Seit Donald Trump ist alles anders. Mit seiner Parole America First? scheint er das Ende des weltweiten Freihandels einzul?uten. Sollte der nationalistische Populist mit dem roten Schlips am Ende der neue Held der Globalisierungskritiker sein? Weit gefehlt, meint J?rgen Freimann. Zwar will Trump Mauern bauen und Strafz?lle einf?hren, aber auch Unternehmenssteuern senken, Umweltschutz abbauen und die Banken wieder zu ungez?gelten Spekulationen berechtigen. Damit bef?rdert Trump das neoliberale Mantra: Noch mehr Markt, noch weniger Zivilgesellschaft und Staat. Aber die Verantwortung daf?r liegt nicht nur bei den Politikern. Freimann zeigt, wie wir mit unseren ganz gew?hnlichen Konsum-, Arbeits- und Lebensweisen an der Umsetzung dieser ?konomischen Logik beteiligt sind. Er beschreibt, welche Auswirkungen die neoliberale Ideologie f?r Menschen, Gesellschaften und Staaten hat und fragt nach den Alternativen. Auch danach, was wir selbst dazu beitragen k?nnen, dem gefr??igen Markt Grenzen zu setzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen