Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Märchen vom Nadelbäumchen

11,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183e937121d5b04316b8525e950bd4785f
Autor: Kretzschmar, Birgit
Themengebiete: Altweibersommer Feen Kinderbuch Kobolde Märchen Nadelbäumchen vorlesen
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2023
EAN: 9783757552671
Auflage: 26
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 48
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Nadelbäumchen und die Mooswichtel im Altweibersommer
Produktinformationen "Das Märchen vom Nadelbäumchen"
Dies ist die 26. Geschichte des Märchens vom Nadelbäumchen. Es bemerkt plötzlich dunkelgrüne Polster an seinem Stamm und auf der Wiese, die so kuschelweich aussehen wie das Fell des kleinen Teddys, der einmal auf seiner Wiese vergessen worden war. Von seinen Schutzfeen erfährt er, dass diese günen Polster Moos genannt werden. Als ein kleiner Junge auf die Büsche neben dem Nadelbäumchen zeigt und seine Mutter fragt, ob die Uroma ihre Haarnetze gewaschen und zum Trocknen da abgelegt habe, fallen dem Nadelbäumchen viele zarte, silbrig schimmernde Netze auf. Nach einem kurzen Nieselregen scheint die Sonne wieder und plötzlich glitzern diese Netze wie Brillanten. Marini, der rote Marienkäfer mit den sieben schwarzen Punkten, erzählt dem Nadelbäumchen, es handele sich dabei um Brillanten, die die Mooswichtel für Wibold und Feechtel gestreut hätten, um sie auf ihrer Hochzeitsreise zu begrüßen. Ein Mooswichtel, dass sich dem nadelbäumchen als Moosi vorstellt, sagt ihm jedoch, dass Marini geflunkert habe. Moosi erklärt ihm dass diese glitzernden Netzte Spinnweben sind, auf denen sich winzigen Wassertöpfchen halten. Diese feinen Netze vergleichen manche Menschen mit den Haarnetzen, mit denen ältere Damen ihre Frisur zusammenhalten. Nadelbäumchen versteht nun, wieso man diese Erscheinung Altweibersommer nennt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen