Das Mädchen in unserem Badezimmer
Produktnummer:
183335d8aaf2c745998468d80cbee81674
Autor: | Hitzbleck, Henrik Wacker, Kerstin |
---|---|
Themengebiete: | Familienkrise Jugendprobleme Kinder auf der Straße Minderjährig und abgehauen Psychisch krank Selbstwertgefühl für junge Erwachsene Vater tot Verlust eines Elternteils Verwahrlosung von Kindern kein Zuhause haben |
Veröffentlichungsdatum: | 03.10.2022 |
EAN: | 9783000717765 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Wacker und Freunde, Kerstin |
Verlag: | WACKER und FREUNDE Verlag |
Untertitel: | Nominiert für den PAUL MAAR-PREIS und den SERAFINA-PREIS 2023 |
Altersempfehlung: | 0 - 100 |
Produktinformationen "Das Mädchen in unserem Badezimmer"
Das Mädchen in unserem Badezimmer ist ein Jugendkrimi, der das Thema Obdachlosigkeit von Jugendlichen thematisiert. Die vierzehnjährige Amra und ihre Freundin Louise lernen unvermutet die Ausreißerin Coco kennen, die zu Hause bei Amra duschen darf und danach spurlos verschwindet. Das Tagebuch der Siebzehnjährigen bleibt liegen, und seine Lektüre enthüllt den beiden Mädchen Cocos dramatische Geschichte. Sie machen sich auf die Suche nach ihr. Besuchen Orte, an denen sie sich aufgehalten hat, sprechen mit der Vermisstenstelle, mit Streetworkern und mit Menschen, die sie kannten. Schon bald ahnen sie, dass Coco das Opfer krimineller Machenschaften geworden sein muß. Laut dem Deutschen Jugendinstitut leben in Deutschland 37.000 Kinder und Jugendliche auf der Straße oder sind wohnungslos, davon 7.500 Minderjährige. In Berlin gibt es Schätzungen zufolge etwa 2.500 obdachlose Straßenkinder.* Die Figur der Coco ist eine von ihnen. Durch diesen rasanten Jugendroman mit seinem unverwechselbaren Sound rückt sie ganz nah an die Leserinnen und Leser heran.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen