Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Leben auf Eiderstedt, wie es früher war

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cd23ae20da914a31bdc204f4590eccac
Autor: Spurgat, Günter
Themengebiete: Eiderstedt Nordfriesland St. Peter-Ording Tourismus Tönning
Veröffentlichungsdatum: 02.01.2025
EAN: 9783769316865
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Produktinformationen "Das Leben auf Eiderstedt, wie es früher war"
Die dünn besiedelte Halbinsel Eiderstedt mit ihren imposanten Haubargen, mächtigen Seedeichen und weithin sichtbaren Kirchen wurde früher überwiegend von Bauern, Fischern, Landarbeitern und deren Familien bewohnt. Die entlegene, oft von Sturmfluten heimgesuchte Region erschien Besuchern unwirtlich und vermochte ihnen außer Weide- und Ackerflächen nicht viel zu bieten. Das änderte sich, als in den 1870er Jahren Erholung suchende Großstädter die Einzigartigkeit der Sandstrände und den Reiz der Eiderstedter Landschaft entdeckten. Das einst schlummernde Seebad St. Peter verwandelte sich binnen weniger Jahrzehnte in eine Tourismus-Hochburg. Die Landwirtschaft, die Fischerei und der Seehandel waren einst die Haupterwerbsquellen auf Eiderstedt, ehe der Fremdenverkehr dominierend wurde. In diesem mit zahlreichen historischen Fotos und Darstellungen versehenen Buch wird spannend über das damalige eiderstedtische Leben und die Anfänge des Tourismus erzählt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen