Das Konzil von Trient
Produktnummer:
18ed0133d13c064ea4b8393818f6cea5d6
Autor: | Junglas, Johannes P. |
---|---|
Themengebiete: | Bezug zu Christen und christlichen Gruppen Bußsakrament Ehe Erbsünde Eucharistie Geschichte Europas Glaubensdekrete Heilige Schrift Konzil von Trient Messe Meßopfer Ordensleben Priestertum Rechtfertigung Reformen Sakramentenlehre Theologie Theologie, Christentum Tridentinum |
Veröffentlichungsdatum: | 30.01.2023 |
EAN: | 9783943506655 |
Auflage: | 5 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlagsbuchhandlung Sabat |
Untertitel: | Eine kurze Einführung in seine Glaubensdekrete und Reformen |
Produktinformationen "Das Konzil von Trient"
Das Konzil von Trient ist die größte Tat des katholischen Wiederaufbaus, nachdem die Reformation so viel Verwirrung und Trümmer geschaffen hatte. Unter den 21 ökumenischen Konzilien ist es zudem das bedeutendste, blickt man auf den Umfang seiner Dekrete. Jede Sitzung brachte sowohl Glaubens- als auch Reformationsdekrete hervor. Letztere bilden noch heute weithin die Grundlage für die Kirchendisziplin. Die dogmatischen Dekrete behandeln alle von den Reformatoren aufgeworfenen Fragen, scheiden Wahres vom Falschen und stellen die katholische Lehre gegenüber dem neuen Glauben fest. Glaubensquellen, Erbsünde, Rechtfertigung, Sakramente, Messopfer, Fegefeuer, Ablässe, Heiligen- und Reliquienverehrung werden behandelt. Sich diesen Glaubensschatz von Neuem ins Bewusstsein zu rufen, wird sicher zur Festigung des Glaubens beitragen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen