Das Konzept des individuellen Selbst bei John Stuart Mill und Erich Fromm
Produktnummer:
18fba6296b7c1a48a1a00935fac6290a87
Autor: | Maiwald, Florian |
---|---|
Themengebiete: | Analytische Sozialpsychologie Demokratie Erich Fromm Frankfurter Schule Freiheit Gesellschaft Individualität John Stuart Mill Konformismus Liberalismus |
Veröffentlichungsdatum: | 08.10.2021 |
EAN: | 9783534406098 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | wbg Academic in Herder |
Untertitel: | Eine Konsequenz oder notwendige Voraussetzung menschlicher Freiheit? |
Produktinformationen "Das Konzept des individuellen Selbst bei John Stuart Mill und Erich Fromm"
In seinem 1859 erschienenen Werk On Liberty (dt.: Über die Freiheit) setzt sich der britische Philosoph und öffentliche Intellektuelle John Stuart Mill dafür ein, die individuelle Selbstentfaltung des Einzelnen vor einer zunehmenden gesellschaftlichen Konformität zu schützen. Eine ähnliche Bedrohung der menschlichen Individualität durch Druck aus der Gesellschaft stellt der deutsch-US-amerikanische Psychoanalytiker und Sozialpsychologe Erich Fromm in seinem 1941 erschienenen Werk Escape from Freedom (dt.: Die Furcht vor der Freiheit) fest. Die Überlegungen von Mill und Fromm unterscheiden sich zum einen im Hinblick auf die kausalen Ursprünge des steigenden gesellschaftlichen Konformitätsdrucks und zum anderen in den Ansätzen, wie man ebendiesem Druck Einhalt gebieten sollte und so - untrennbar damit verbunden - die Individualität des Einzelnen schützen kann. Die vorliegende Schrift nimmt die Perspektive Fromms als Ausgangspunkt für eine sozialpsychologische Analyse von Mills Ansichten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen