Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

7,50 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18674f04fe92ac4d6b9e4ad5849dbf89b5
Autor: Scheffler, Jürgen Schröder, Fabian
Themengebiete: Junker, Karl Junkerhaus Lemgo Museum Outsider Art
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2022
EAN: 9783739513225
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Die Geschichte eines ungewöhnlichen Gesamtkunstwerkes und seines Schöpfers
Produktinformationen "Das Junkerhaus"
In sechs Kapiteln fasst das Buch kurz und prägnant die wichtigsten Informationen rund um das einzigartige Haus und seinen Schöpfer, Karl Junker, zusammen. Zunächst wird Junkers Biografie erzählt, ergänzt mit den wenigen Bildern, die es von ihm gibt, sowie der Bau des Junkerhauses beschrieben. Anschließend werden die einzelnen Räume des Hauses jeweils kurz erklärt. So eignet sich das Buch auch als Museumsführer. Die weiteren Kapitel widmen sich Junkers künstlerischem Nachlass, der Legende über eine angebliche, unerfüllte Liebe im Leben Junkers, der Einordnung des Hauses als Künstlerhaus sowie der Frage, ob das Junkerhaus ein Ort der Outsider Art ist. Neben den Texten legt die Publikation Wert auf eine spannende Bildauswahl, die von besonderen Aufnahmen des Ist-Zustandes des Hauses über eher unbekannte Aufnahmen aus früherer Zeit bis hin zu einzigartigen Dokumenten reicht, wie einem Brief Karl Junkers aus Berlin nach Lemgo. Dieser stellt eine der ganz wenigen schriftlichen Hinterlassenschaften Junkers dar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen