Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Gewissen der Sprache oder Abschied von der Versmelodie

25,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c12e31d6d74e4c9b917f3a420263e2cc
Autor: Räkel, Hans-Herbert
Themengebiete: Franz Werfel Goethe Gottfried Benn Günter Grass Hölderlin Ingeborg Bachmann Jakob Ullmann Kurt Drawert Paul Zumthor Sprechmelodie
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2021
EAN: 9783938095300
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 198
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Edition Gorz
Produktinformationen "Das Gewissen der Sprache oder Abschied von der Versmelodie"
Dieses Buch ist ein Beitrag zur Entmystifizierung der Verstheorie. Nichts Unaussprechlich-Unausgesprochenes verhüllt sich im Vers. Er ist vielmehr ein Spiegel, in dem die Sprache sich selbst reflektiert. In einem ersten Teil mit den Kapiteln I bis VI wird exemplarisch gezeigt, wie die antike und mittelalterliche Metapher ‚Gesang’ für ,Dichtung’ zwar ihren konkreten und ursprünglich religiösen Sinn verliert, aber seit der Aufklärung und bis heute als phantomatische Musikalität zu überschwänglichen Extrapolationen einlädt. In einem zweiten Teil wird diese Musikalität verabschiedet. An ihrer Stelle erweist sich die sprachlich definierte Intonation als eine wenig beachtete, aber wesentliche poetische Instanz; denn die Intonation konstituiert den Vers als solchen und macht ihn zum ... Gewissen der Sprache!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen