Das Geheimnis des Schöpferischen oder: Ingenium est ineffabile?
Produktnummer:
183a0fa8f04cba4fe8b0b64e262009c31b
Autor: | Blamberger, Günter |
---|---|
Themengebiete: | Gegenwart Germanist Goethe Goethezeit Literatur Literaturgeschichte Moderne |
Veröffentlichungsdatum: | 25.07.1991 |
EAN: | 9783476007452 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Studien zur Literaturgeschichte der Kreativität zwischen Goethezeit und Moderne |
Produktinformationen "Das Geheimnis des Schöpferischen oder: Ingenium est ineffabile?"
Ende des 18. Jahrhunderts war der Glaube an Inspiration als göttliche Begnadung des Künstlers erschüttert, das Bild vom Kuß der Muse überholt; die Frage nach dem Ursprung der Kreativität stellte sich neu. Welche Darstellungs- und Deutungsmuster in Literatur, Ästhetik und Wissenschaft seither entwicklet wurden, um dem Geheimnis des Schöpfertums auf die Spur zu kommen, wird von Günter Blamberger exemplarisch untersucht. Er liefert damit einen bedeutsamen Beitrag zur interdisziplinären Kreativitätsforschung der Gegenwart, an der sich Germanisten bisher kaum beteiligt haben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen