Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Gedächtnis der Reichsstadt

85,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b69a1d975b6c4f008c49e9c484c48ee5
Autor: Möbius, Sascha
Themengebiete: Chronistik Deutschland /Frühe Neuzeit Deutschland/Spätmittelalter Erinnerungskulturen Lübeck Militärgeschichte Stadtgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 14.09.2011
EAN: 9783899718980
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 390
Produktart: Gebunden
Verlag: V&R unipress
Untertitel: Unruhen und Kriege in der lübeckischen Chronistik und Erinnerungskultur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Produktinformationen "Das Gedächtnis der Reichsstadt"
Die Stadtchroniken, Berichte, Akten und Historienbilder Lübecks sind ein einzigartiger Quellenbestand zur Erinnerungskultur deutscher Städte im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit. An die Verteidigung der Reichsfreiheit Lübecks in der Schlacht bei Bornhöved 1227 erinnerten sich die Bürger über fünf Jahrhunderte. Auch die Verschwörung der Knochenhauer von 1384 beschäftigte Rat und Bürgerschaft bis in das 18. Jahrhundert. Diese Studie untersucht die Wandlungen dieser Erinnerung vor dem Hintergrund der Stadtgeschichte. Deutlich werden erstaunliche Kontinuitäten. So konnten weder Reformation noch Aufklärung das Eingreifen der Heiligen Maria Magdalena am Tag der Schlacht von Bornhöved aus den Köpfen der Lübecker tilgen. Auch die Darstellung der Knochenhauerverschwörung in den ratsnahen Chroniken wurde von den Bürgern bis in die frühe Neuzeit in Zweifel gezogen: handelte es sich um die Abwehr einer Verschwörung oder doch um kalt geplante Justizmorde an unliebsamen Widersachern?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen