Das Fischereibuch Maximilians I.
Produktnummer:
18f2497b919a424922a03ffea49b35675e
Autor: | Hochleithner, Martin Hohenleiter, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Faksimile Fischereibuch Maximilian I. Mittelalter Tirol |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2013 |
EAN: | 9783902855145 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | AquaTech Publications |
Untertitel: | Faksimile und Transkription |
Produktinformationen "Das Fischereibuch Maximilians I."
Das Fischereibuch Maximilians I. von Habsburg aus dem Jahre 1504, geschrieben vom Jagdschreiber Wolfgang Hohenleiter, ist eines der ältesten erhaltenen gebliebenen Bücher über die Bewirtschaftung von Fischgewässern in Tirol und Umgebung. Es ist selbst nach mehr als einem Halben Jahrtausend immer noch von Bedeutung und Interesse. Kaiser Maximilian I. war nicht nur ein großer Ritter und Herrscher, sondern auch ein begeisterter Jäger und Fischer. Unter ihm kam es zu intensiven Bemühungen um Besatz, Hege, und Nutzung der Fischbestände. Motiv für diese Maßnahmen war einerseits die Freude am Fischfang, andererseits die Nutzung der Fischbestände für die Verpflegung des Landesherren und seines Gefolges. Die vorliegende Wiedergabe des Fischereibuches von Maximilian I., herausgegeben von Fischereimeister Martin Hochleithner, beinhaltet sowohl die Faksimile als auch die Transkription des Originals, das sich heute in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien befindet (Codex 7962). Das historisch wertvolle Buch ist nicht nur für Angler und Fischer interessant sondern auch für Gewässerbewirtschafter und Biologen, sowie Historiker und Kunstliebhaber.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen