Produktnummer:
18e3e77988f3dc42fe8f62686469e806ca
Themengebiete: | Aneignung Ball Clubbing Clubkultur Feier Festkultur Gesellschaftsfotografie Happening Jugendkultur Orgie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.01.2023 |
EAN: | 9783035626926 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 432 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Felderer, Brigitte Hollein, Lili MAK – Museum für angewandte Kunst Rossberg, Anne-Katrin |
Verlag: | Birkhäuser Verlag GmbH |
Untertitel: | Zwischen Repräsentation und Aufruhr / Between Representation and Revolt |
Produktinformationen "Das Fest / The Fest"
Festgestaltung fordert zum Experiment auf! Feste zelebrieren Anlässe und Stimmungen, erzeugen ihre eigenen Wirklichkeiten, die sich als lebendige Erinnerungen manifestieren. Feste transformieren Menschen, lassen sie ungewohnte Rollen einnehmen. Feste verändern Orte, lassen Öffentlichkeit entstehen und sind imstande, kritische wie fröhliche, zornige wie begeisterte Gruppen zu versammeln, zusammenzubringen und einzuwirken: auf eine Stadt, auf eine Gesellschaft. Das Fest ist untrennbar mit der Darstellung politischer oder gesellschaftlicher Macht verbunden. Wer feiert, setzt auch Ordnungen außer Kraft oder schafft neue. Die MAK-Schau DAS FEST verlebendigt Kunst-, Kultur- wie Sozialgeschichte(n). Das Buch zur Ausstellung versammelt die Expertisen des MAK-Teams sowie jene namhafter Autor:innen und vertieft dabei wesentliche Aspekte künstlerischer Festgestaltung. Feste als Inspiration: vom Happening bis zur religiösen Feier Mit Beiträgen von Chiara Baldini, Brigitte Felderer, Lilli Hollein, Werner Oechslin u.v.m. Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im MAKAutor:innen des Buches: Chiara Baldini, Portugal/Italien Bogomir Doringer, Niederlande/Serbien Brigitte Felderer, Universität für angewandte Kunst Wien Werner Oechslin, Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln Peter Sandbichler, Wien Olga Wukounig, Universität für angewandte Kunst Wien Lilli Hollein, Rainald Franz, Sebastian Hackenschmidt, Kathrin Pokorny-Nagel, Anne-Katrin Rossberg, Lara Steinhäußer, Bärbel Vischer, Mio Wakita-Elis, Marlies Wirth, MAK, Wien Festivals celebrate occasions and moods and generate their own realities that manifest as living memories. Festivals transform people, allowing them to take on unfamiliar roles. Festivals also change places, give rise to new public spheres, and are capable of bringing together critical as well as joyful, angry and enthusiastic groups with resulting impacts on cities and societies. The festival is also closely linked to the display of political or social power. Those who take part suspend existing rules or create new ones. The MAK exhibition DAS FEST brings art, cultural and social history to life. The book that accompanies the exhibition brings together the expert opinions of the MAK team as well as those of renowned authors and explores essential aspects of festival design. Festivals as a source of inspiration: from happenings to religious holidays With contributions by Chiara Baldini, Brigitte Felderer, Lili Hollein, Werner Oechslin, and many more MAK exhibition

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen