Das Erbe von Herzog Max in Bayern
Produktnummer:
18eb3c1f1fcdc741d790aaf1e0645ffe64
Autor: | Leitner, Johann |
---|---|
Themengebiete: | Bayern Elisabeth Erzherzogin Sophie Herzog Max Kaiser Franz Joseph Kaiserin Elisabeth Ludovica in Bayern Sisi Sissi Wittelsbach |
Veröffentlichungsdatum: | 22.03.2024 |
EAN: | 9783384181022 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | tredition |
Untertitel: | Der Vater von Kaiserin Elisabeth (Sissi) jenseits der Film-Romantik |
Produktinformationen "Das Erbe von Herzog Max in Bayern"
Das Erbe von Herzog Max in Bayern: Der Vater von Kaiserin Elisabeth (Sissi) jenseits der Film-Romantik Johann Leitner In der schillernden Welt des bayerischen Adels des 19. Jahrhunderts nimmt Herzog Max in Bayern, der Vater der legendären Kaiserin Elisabeth – besser bekannt als Sissi –, eine zentrale Stellung ein. Doch jenseits der glänzenden Fassade der Film-Romantik verbirgt sich die Geschichte eines Mannes, dessen Leben von tiefgreifenden Widersprüchen, unkonventionellen Entscheidungen und einem unermüdlichen Drang nach kultureller Erneuerung geprägt war. Johann Leitner entführt die Leser in "Das Erbe von Herzog Max in Bayern" auf eine faszinierende Reise durch das Leben dieses außergewöhnlichen Herzogs. Mit einem scharfen Blick für die Komplexität seiner Persönlichkeit enthüllt Leitner die Ambitionen, Leidenschaften und die oftmals kontroversen Aspekte eines Mannes, der seiner Zeit in vielerlei Hinsicht voraus war. Von seiner Förderung der Künste und Wissenschaften über seine umstrittenen politischen Ansichten bis hin zu seiner Rolle in den dynastischen Intrigen Europas – dieses Buch beleuchtet die vielen Facetten von Herzog Max' Leben. Es zeigt auf, wie seine liberalen Überzeugungen und sein Engagement für das Wohl seiner Untertanen nicht nur Bewunderung, sondern auch Kritik und Konflikte innerhalb der aristokratischen Kreise und darüber hinaus hervorriefen. Doch im Zentrum steht auch die Beziehung zu seiner Tochter Elisabeth. Fernab der idyllischen Darstellungen wird ein Bild gezeichnet, das von gegenseitigem Respekt, aber auch von den Spannungen und Herausforderungen geprägt ist, die ihre ungewöhnlichen Lebenswege für beide bereithielten. "Das Erbe von Herzog Max in Bayern" ist nicht nur eine Hommage an eine historische Figur, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Mythen und Realitäten, die die Geschichte der Familie Wittelsbach umgeben. Es ist ein essenzielles Lesevergnügen für jeden, der sich für die wahre Geschichte hinter Bayerns königlicher Pracht und der romantisierten Figur Sissis interessiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen