Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Das Diebstahlsdelikt im Codex Georgianus

44,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 183f9888a16ad148cb867671ef82d018dd
Produktinformationen "Das Diebstahlsdelikt im Codex Georgianus"
Vermutlich war es Friedrich Esaias von Pufendorf, der 17701772 den Codex Georgianus verfasste ? einen Landrechtsentwurf f?r das Kurf?rstentum Braunschweig-L?neburg, der aus ungekl?rten Gr?nden nie Gesetzeskraft erlangt hat. Sebastian Siepe vergleicht die diebstahlsrechtlichen Vorschriften dieses Entwurfes mit der damaligen Rechtslage, die durch das Spannungsverh?ltnis von gemeinen und partikularen Rechtsquellen gepr?gt war und, nicht zuletzt auch durch eine ausgesprochen aktive zeitgen?ssische Rechtswissenschaft, st?ndigen Ver?nderungen unterlag. Einen Schwerpunkt legt Siepe auf die bedeutsame Unterscheidung zwischen gro?en und kleinen Diebst?hlen und zeichnet die wirtschaftliche Entwicklung der Grenze zwischen diesen beiden Deliktsvarianten nach. Auch den Gesetzestypus bestimmt er genauer: K?nnen die Diebstahlvorschriften, wie auch die zivilrechtlichen Vorschriften des Codex Georgianus, als eine sp?te Form der sogenannten ?Kontroversengesetzgebung? angesehen werden?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen